• English language
Ad goes in here
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006

Foto-Freeware.de: Java Mass JPEG Resizer Tool trimmt Fotos und Bilder

Bilder auf standardisierte Grössen bringen, als ZIP-Datei archivieren oder fix eine Webgalerie erstellen? Diesen Aufgaben hat sich die Freeware Java Mass JPEG Resizer Tool verschieben. Das übersichtlich gehaltene Tool fungiert als eine Art Bildbetrachter und bietet schnellen und einfachen Zugriff auf Bearbeitungs- und Erstellungsfunktionen an. Kenntnisse um die Programmierung von Webseiten sind für die Nutzung des Galerie-Generatos nicht nötig. Grafische Vorlagen bringt das Programm gleich mit und generiert eine fertige Galerie direkt nach Auswahl der betreffenden Fotos und Bilder. Eine einfache Sache für Kurzentschlossene oder Neulinge. Lediglich eigener Webspeicher sollte bereits vorhanden sein.

mehr

Foto-Freeware.de: DFM2HTML - Klasse HTML Editor für Neulinge

Es muss nicht immer gleich der Crash-Kurs an der VHS, um die ersten Schritte in Richtung eigener Webseite zu unternehmen. Mit sogenannten WYSIWYG Editoren (What you see is what you get) lassen sich HTML Seiten recht einfach gestalten und bieten jederzeit einen Überblick des zu erwartenden Ergebnisses. Die Freeware DFM2HTML ist ideal für Neulinge und bietet die Gestaltung von Stylesheets sowie diverse Effekte gleich mit an. Zudem findet sich ein integrierter FTP-Client an Bord, mit dem sich fertige HTML Seiten gleich auf den eigenen Server (Webspeicher) übertragen lassen können.

mehr

Foto-Freeware.de: Viewer2 - Innovativer Bildbetrachter mit IPTC Unterstützung

Klassische Bildbetrachter sind Ihnen viel zu langweilig? Dann muss es wohl Viewer2 sein. Die innovative Freeware ordnet Fotos und zaubert diese visuell ansprechend in verkleinerten Ansichten auf den Monitorbildschirm. Mal kreisrund, mal gruppiert. Per Mausklick lässt sich eine Vollbildansicht des ausgewählten Bildes betrachten. Viewer2 unterstützt IPTC Bildinformationen und erlaubt zudem das Erstellen von Foto-Datenbanken für effektiveres Suchen.

mehr

Foto-Freeware.de: Fotoverfremdungen im Comic-Style mit Rotoscope

Comicartige Verfremdungen von Fotos sind genau Ihr Ding? Dann sollten Sie einen Blick auf die Freeware Rotoscope werfen. Das kleine Tool erlaubt mit wenigen Arbeitsschritten verblüffend gute Ergebnisse zu erzielen. Im Wesentlichen werden markante Bereiche mit dem Auswahlwerkzeug getrennt definiert, bevor die Bearbeitungsroutine von Rotoscope für das fertige Resultat sorgt. Als Faustformel gilt: Je feiner und zahlreicher die Auswahl umso besser das Ergebnis. Rotoscope ist ein schöner Zeitvertreib für verregnete Tage.

mehr

Foto-Freeware.de: Neue Version von Web Photo Gallery Manager online

Eine neue Version des Web Photo Gallery Managers steht ab sofort zum Download bereit und bietet einige Neuerungen. So sind neben einer Vollbilddarstellung auch variable Auflösungen möglich. Die Dateistruktur wurde überarbeitet und Streaming-Videos (*.flv-Datein) erstmals in den Galerien unterstützt. Zudem können Favoriten-Bilder nun temporär gespeichert und geladen sowie der Intervall im SlideShow-Modus zwischen 1 und 9 Sekunden selbst definiert werden.

mehr

Foto-Freeware.de: Nachgeschoben - Neue Version von PosteRazor steht bereit

Der innovative Posterdrucker PosteRazor steht absofort in der neuen Version 1.4 zum Download bereit. Programmautor Alessandro Portale hat der Freeware einige neue Sprachen spendiert, die Nutzerführung verbessert und das obilgatorische Bugfixing (Fehlerbereinigung) betrieben. Zudem steht neben einer Windows- und Mac- erstmals auch eine Linux-Version zur Verfügung.

mehr

Foto-Freeware.de: Speicherkarte defekt? Picajet Photo Recovery hilft

Ein hastiger Tastendruck zuviel, ein kleiner Defekt der Speicherkarte oder ein versehentliches Formatieren und die eben noch schönen Fotos sind nicht mehr existent. Sehr ärgerlich und oft in Sekundenschnelle geschehen. Jede Hilfe ist da willkommen. Die Freeware PicaJet Photo Recovery unterstützt alle gängigen Speicherkartenmodelle und scannt diese bei Bedarf nach Fotodaten und stellt diese wieder her. Die Anwendung ist denkbar einfach und sehr intuitv ohne vorherige Einarbeitung und Vorkenntnissen nutzbar.

mehr

Foto-Freeware.de: Download-Award für Gestaltungssoftware PhotoScape

Mehrere Fotos auf einem DIN-A4 Blatt per Mausbewegung positionieren, dazu Rahmen setzen und kleinere Bildkorrekturen durchführen? Dann sind Sie reif für PhotoScape. Die Freeware zeigt sich sehr intuitiv in der Nutzerführung und sorgt dank zahlreicher Layoutvorgaben für schnelle Ergebnisse ohne grosse Einarbeitung. Auch bei der Erstellung von animierten GIF Bildern kann PhotoScape eine tolle Hilfe sein. Mit PhotoScape bearbeitete und erstellte Bilder lassen sich in gängigen Bildformaten speichern oder ganz einfach ausdrucken. Gutes Handling und ein Aufgabenbereich, der von vielen Nutzern nachgefragt wird war Grund genug für uns, PhotoScape unseren Download-Award zu verleihen.

mehr

Foto-Freeware.de: Stimmungsvolle Fotos und Bilder dank Light Artist

Ein tolles Foto, aber unpassendes Licht? Kein Problem. Mit der Freeware Light Artist lassen sich Fotos und Bilder ganz einfach stimmungsvoll nachbearbeiten. Wie bei vollpreisigen Genrevertretern steht auch bei Light Artist ein Auswahlwerkzeug zur Verfügung, um Fotobereiche auswählen bzw. einen Lichtspot setzen zu können. Die Intensität des Lichtfilter werden dabei bequem über Schieberegler definiert. Eine Vorschau hilft, das Ergebnis in spe besser einschätzen zu können.

mehr

Foto-Freeware.de: Online Bildergalerie kombiniert Fotos und GPS Informationen

Sie besitzten eine Digitalkamera und ein GPS Gerät? Dann ist die neue Internet Webgalerie GPixs.com vielleicht genau das Richtige für Sie. Bis zu drei Touren und 50 Fotos lassen sich dort als Galerie erfassen, während die Fotolocations positionsgenau in Google Earth und Google Maps eingezeichnet werden können. Spätere Betrachter können nun sehr greifbar einsehen, wo die Fotos der Galerie entstanden sind. GPixs stellt keine besonderen Anforderungen an Digitalkamera und GPS Gerät und zeigt sich somit sehr kompatibel. Eine spannende Sache, nicht nur für Urlaubsfotografen.

mehr
Ad goes in here
Ad goes in here